Die Skulptur "Large Red Sphere" aus poliertem roten Granit steht auf einem dreistufigen Sockel. Säulen und Balken erweitern die Skulptur zum begehbaren Raumobjekt. Die Arbeit eröffnet neue Blickachsen ins Kunstareal und fordert den Rezipienten allein durch seine physikalische Präsenz auf, Neues zu entdecken, sich zu bewegen, Form-, Material- und Farbzusammenhänge zu erkennen und zu reflektieren. Der Betrachter wird gleichsam Teil des Bildraumes, performatives Handeln ist vorprogrammiert. Wie verhalten sich die Menschen im Raum, was bewegt Sie? Walter de Maria hat im Dialog mit der Sammlung Brandhorst, mit der Pinakothek der Moderne und dem Architekturbüro Sauerbruch Hutton diese ästhetische Raumerfahrung erschaffen und somit einen kleinen Juwel ins Kunstareal platziert.
The areal consists of the 3 "Pinakotheken" galleries, the Glyptothek, the Staatliche Antikensammlung, the Lenbachhaus and much more art stuff. The history of the museums in this area of Munich began in 1816 with the erection of the Glyptothek at Königsplatz. In walking distance you can see Masterpieces from Albrecht Dürer, Vincent Van Gogh, Claude Monet, Wassily Kandinsky, Paul Klee and Joseph Beuys...